Your Cart
Endbetrag
€ 0.00
Weiter einkaufen
Farben für das Esszimmer, die Gäste willkommen heißen
Das tiefste Blau der Kulturgeschichte 03KT001 Ultramarinblau für ein sensationelles Esszimmer. ©Bärbel Heck, Studio Hans
Die dunkle Satinée Farbe: sehr elegant aber auch strapazierfähig. 12KT048 Noir turquoise 85. Foto ©Christian Schaulin
13KT095 Himmelgrau an allen Flächen inkl. Treppenaufgang schafft ein Gefühl von Leben und Weite. Foto ©Marc Niedermann
Champagnersilber, eine exklusive ktCOLOR Metallic-Farbe, die unsere Meister der Farben für Sie verarbeiten. Foto ©AMB
Eine ausgesprochen harmonische Hintergrundfarbe: 32KT142 Terre d'ombre naturelle claire. Foto ©Roman Stalder GmbH
Die Farbe 16KT006 Dunstblau wirkt zu jedem hellen Holz behaglich und harmonisch. Foto ©Aureliano Ramella
Professionelle Tipps für die perfekte Farbenwahl
1. Die Hauptfarbe sorgfältig wählen – meisten ein Weiß, Zartgrau oder Beige. Es gibt kein neutrales Weiß. Diese Hauptfarbe ist das präsenteste Material und prägt die Stimmung im Raum am meisten.
2. Sehr helle weiße Farben für Räume, die bei Tag benutzt werden. Ein gedecktes Weiß für Räume, die auch abends und mit Kunstlicht benutzt werden, denn das hellste Weiß erzeugt düstere Schatten.
3. Welches Weiß? Stimmen Sie das Weiß auf die Bodenfarbe, Textilien und Lichtverhältnisse ab.
4. Dunkle Farben an einzelnen Flächen vertiefen den Raum.
5. Bunte Farbakzente bringen Dynamik in den Raum. Den Farben der Landschaft und den Lichtverhältnissen anpassen.
6. Natürliche Pigmentfarben, wie jene von ktCOLOR, erzeugen harmonische, natürlich wirkende Räume. Künstliche Pigmente und Fälschungen können das nicht. Das Auge lässt sich nicht täuschen.
7. Die Farbqualität wählen, die zum Untergrund und zur Beanspruchung passt: Emulsion für Flächen mit wenig Beanspuchung; Silikat für mineralische Untergrüne innen mit 0.5 mm Korn und für Fassaden; Satinée bei erhöhter Beanspruchung innen, für Holzflächen und in der Hotelerie.
8. Langfristig denken! Zeitlose Farben aus natürlichen Pigmenten und gut abgestimmte Konzepte überdauern Trends und sorgen für eine nachhaltige Wohnqualität.
9. Unsere Experten fragen! Wir beraten Sie individuell und lassen Sie gerne an unserer großen Erfahrung teilhaben.