Your Cart
Endbetrag
€ 0.00
Weiter einkaufen
Die schönsten Farben für Ihre Wohnräume
Dunkle Farben können die schönsten sein. Sie bringen Tiefe: 12KT046 Noir outremer. Foto ©Christian Schaulin
Wohnraum am der Ostsee mit Kreideweiß 12KT099 Bianco gris chaud und 16KT002 Dämmergrau, von Droste Architekten. Foto ©Nina Struve
Raumvertiefend und elegant: 32KT140 Terre d'ombre naturelle foncée. Foto Privatkundin ktCOLOR
Vornehm und subtil: 32KT004 Silberweiß und 32KT009 Porzellanweiß von Arnold Werner Architekten. Foto ©Boo-Yeah
Links bis rechts das gleiche Weiß! 32KT004 Silberweiß zu 18KT020 Spanischgrün. Foto ©Grisard'architectur
Das zarte Rosa im Kern der Magnoliablüte: 32KT132 Bianco ombra bruciata. Foto ©Jordi Miralles
Architektonisch starke Kontraste! 18KT027 Stahlgrau und 32KT009 Pompejianischrot. Foto ©Christoph Schuepp
Die schönsten Farben für ein Wohnraum in Nizza mit 32KT143 Terre d'ombre nat. pâle. Foto ©Mikael Brund
Professionelle Tipps für die Farbgestaltung von Wohnräumen
1. Die Hauptfarbe sorgfältig wählen – meisten ein Weiß, Zartgrau oder Beige. Es gibt kein neutrales Weiß. Diese Hauptfarbe ist das präsenteste Material und prägt die Stimmung im Raum am meisten.
2. Sehr helle weiße Farben für Räume, die bei Tag benutzt werden. Ein gedecktes Weiß für Räume, die auch abends und mit Kunstlicht benutzt werden, denn das hellste Weiß erzeugt düstere Schatten.
3. Welches Weiß? Stimmen Sie das Weiß auf die Bodenfarbe, Textilien und Lichtverhältnisse ab.
4. Dunkle Farben an einzelnen Flächen vertiefen den Raum.
5. Bunte Farbakzente bringen Dynamik in den Raum. Den Farben der Landschaft und den Lichtverhältnissen anpassen.
6. Natürliche Pigmentfarben, wie jene von ktCOLOR, erzeugen harmonische, natürlich wirkende Räume. Künstliche Pigmente und Fälschungen können das nicht. Das Auge lässt sich nicht täuschen.
7. Die Farbqualität wählen, die zum Untergrund und zur Beanspruchung passt: Emulsion für Flächen mit wenig Beanspuchung; Silikat für mineralische Untergrüne innen mit 0.5 mm Korn und für Fassaden; Satinée bei erhöhter Beanspruchung innen, für Holzflächen und in der Hotelerie.
8. Langfristig denken! Zeitlose Farben aus natürlichen Pigmenten und gut abgestimmte Konzepte überdauern Trends und sorgen für eine nachhaltige Wohnqualität.
9. Unsere Experten fragen! Wir beraten Sie individuell und lassen Sie gerne an unserer großen Erfahrung teilhaben.